Nein, es ist nicht verpflichtend. Wir empfehlen allerdings an Wochenenden, Feiertagen und während der Schulferien Bowlingbahnen zu reservieren. Das können Sie entweder über unser Reservierungstool auf unserer Website oder telefonisch machen.
Sobald Sie wissen, dass Sie sich verspäten, müssen Sie uns dies mitteilen. Sollten Sie telefonisch niemanden erreichen, schreiben Sie uns eine E-Mail, diese werden am Counter beim Check In für eine Bowlingbahn immer geprüft. Falls Sie sich verspäten und uns nicht informiert haben, können wir die Reservierung nicht mehr garantieren.
Wenn Sie noch keine Antwort erhalten haben, bzw. keiner abgehoben hat liegt das entweder daran, dass unsere MitarbeiterInnen aktuell viel zu tun haben oder daran, dass Sie uns vor unseren Öffnungszeiten kontaktiert haben. Außerhalb der Öffnungszeiten ist im Regelfall niemand vor Ort und kann daher auch keine E-Mails beantworten oder Anrufe entgegennehmen.
Ja. Wir empfehlen Ihnen allerdings, bevor Sie kommen anzurufen und fragen, ob noch ausreichend Kapazitäten vorhanden sind.
Auf einer Bowlingbahn können maximal 8 Personen spielen. Ab 9 Personen benötigen Sie zwei, ab 17 Personen drei Bowlingbahnen (usw…).
Nein, eine altersbezogene Grenze gibt es nicht, wir haben Bowlingschuhe von Gr.24-Gr.50 vor Ort – es gibt sozusagen eine Schuhgrößengrenze.
Ja, wir haben eigene Angebote für Schulklassen. Einen Termin hierfür müssen Sie zumindest 2 Wochen im Voraus ausmachen. Unsere Angebote gelten ab 30 SchülerInnen.
Da auf einer Bahn maximal 8 Personen spielen können, ist es notwendig schon vorab bekanntzugeben, wenn die zulässige Personenzahl der reservierten Bahnen überschritten wird. Ansonsten können wir Ihnen nicht garantieren, dass alle SpielerInnen spielen können.
Nein, unsere Billardtische und unsere Tischtennisplatte werden nach dem „First Come“ – Prinzip vergeben.
Wir leben davon so viele Bowlingbahnen wie möglich herzugeben. Wenn wir Ihnen also sagen, dass wir Ihnen keine Bowlingbahn anbieten können, liegt das daran, dass die Bowlingbahn entweder in näherer Zeit durch eine Reservierung belegt sein wird oder aber, dass an diese aktuell gewartet wird oder eine Störung behoben wird und sie daher nicht in Betrieb genommen werden kann.
In so einem Fall, suchen Sie am besten unsere MitarbeiterInnen auf. Diese haben einen Überblick über alle Reservierungen und können Ihre Reservierung (wenn möglich) verlängern.
Alle Kugeln sind gleich groß, sie unterscheiden sich in Gewicht und Lochgröße. Das Gewicht ist in amerikanischen Pfund (1 Pfund entspricht 0,45kg) auf den Kugeln aufgedruckt. Wir haben Kugeln von 6 – 16 Pfund auf alle Bahnen verteilt. Die leichten Kugeln haben kleinere Löcher als die großen. Generell gilt aber: Einfach ausprobieren!
Ja, bei den für Sie vorgesehenen Tischen bei den Bahnen selbst ist das Konsumieren von Getränken und Essen erlaubt.
Nein, die Kinderbanden sind ausschließlich für Kinder gedacht.
Wenn Sie mit Kindern bowlen kommen, ist es unbedingt notwendig uns dies bei der Reservierung mitzuteilen. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Kinderbahnen.
Eine Kinderbahn hat ein integriertes Geländer (= Kinderbande) an den Seiten, welches verhindert, dass die Kugeln in die Rinnen rollen. Bei unseren 4 Kinderbahnen kann dieses Geländer individuell für einzelne SpielerInnen hochgefahren werden.
Seit kurzem können wir auch zwei weitere Bahnen individuell als Kinderbahn ausstatten, hier ist die Rinne jedoch für alle Spieler blockiert.
Wir empfehlen Kinderbahnen bei Kindern bis ca. 12 Jahre.
Ja und nein. Explizite Kinderkugeln gibt es nicht, allerdings haben wir unterschiedlich schwere Kugeln. Die leichtesten wiegen 6 Pfund (ca. 2,75kg) und haben kleinere Fingerlöcher. Sollte auch die leichteste Kugel zu schwer sein, können Sie eine unserer drei Rampen nutzen, von denen die Kinder die Kugel nur „runterschupfen“ müssen.
Wir haben drei verschiedene Geburtstagspackages. Genauere Details finden Sie auf unserer Homepage!
Planen Sie genügend Zeit abseits der Bowlingbahnen ein, da die Kinder gerne Zeit an unseren Spielautomaten verbringen und abhängig vom Package noch Pizza essen. Die Pizza können Sie wahlweise vor Spielbeginn schon konsumieren (Absprache mit den MitarbeiterInnen vorab notwendig). Ansonsten ist unser Vorschlag ca. 1h für diverse Aktivitäten nach dem Spielen einzurechnen.
Da wir nur begrenzt Kinderbahnen zu Verfügung haben, sind diese sehr begehrt. Kindergeburtstage sollten daher 2-3 Wochen im Voraus gebucht werden.
Nein. Getränke und Speisen können Sie bei uns vor Ort erwerben. Die einzige Ausnahme ist hierbei eine Mehlspeise für die Kinder. In diesem Fall verrechnen wir 2€ Gabelgeld pro Kind.
Wir stellen für Kuchen gerne Teller, Gabeln und Messer zu Verfügung. Dafür und für den Mehraufwand unserer MitarbeiterInnen verrechnen wir 2€ Gabelgeld.
Nein, da dieses Angebot nur sehr wenig Anklang gefunden hat, gibt es bei uns keine Torten mehr zu kaufen.
Im regulären Angebot zahlen Sie jedes Spiel multipliziert mit der Personenzahl. Bei 3 Spielen mit 6 Personen, zahlen Sie also 18x 1 Spiel. Die Spielpreise variieren abhängig von Wochentag und Uhrzeit. Pro Person werden noch Leihgebühren für die Bowlingschuhe verrechnet. Bei den Packages, haben Sie eine fixe Zeit mit einem fixen Preis (unabhängig von der Personenzahl). Schuhe und eine Auswahl an Getränken und Speisen sind schon inkludiert.
Nein, unsere Packages sind fix und können nicht verändert werden.
Nein. Sie können allerdings abhängig von den verfügbaren Kapazitäten noch eine weitere Stunde dazu buchen. Unsere MitarbeiterInnen geben Ihnen 10-15 Minuten vor Ende der Zeit Bescheid, ob eine Verlängerung möglich ist.
Da unsere regulären Preise nicht zeitabhängig sind, ist der direkte Vergleich zwischen den beiden Modi nur schwer möglich. Um zu sagen, wie viele Spiele in einer Zeit von dem Package möglich sind, sind Faktoren wie Gruppengröße und Pausen zu berücksichtigen. Manche Gruppen spielen 2h durch, andere spielen eher gemächlich. Die Kurzversion: Wir wissen es nicht.
Unsere Preise pro Person pro Spiel sind Montag-Donnerstag günstiger als am Wochenende. Wir bieten unter der Woche außerdem unser Wochenprogramm an.
Im Wochenprogramm geben wir attraktive Alternativen zu regulärem Bowling-Spielmodus und unseren Packages. Wir haben für Montag-Donnerstag sowie Sonntag Angebote.
Nein, wie der Name schon verrät, ist ein Package nur für Bowling gültig. Wir haben allerdings für SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge im Wochenprogramm ein Angebot, welches Billard, Bowling und Tischtennis inkludiert.
Ja, wir nehmen VISA, MasterCard und Bankomatkarten.
Nein. Der nächste Bankomat ist auf der Außenfassade vom Begegnungszentrum Lerchenfeld, ca 7 Gehminuten entfernt.
Nein, Sie müssen allerdings Bargeld mitnehmen. Wir haben einen Wechselautomat, welcher Ihnen 5€-, 10€- und 20€-Scheine in 1€-Münzen wechselt. Sollten Sie einen 50€- oder 100€-Schein haben, wechseln unsere MitarbeiterInnen diesen gerne in „kleinere“ Scheine.
Ja. Das Trinkgeld über Kartenzahlung kommt direkt ins Geldtascherl der MitarbeiterInnen.
Das Trinkgeld dürfen unsere MitarbeiterInnen 1:1 behalten. Bei großen Gruppen, für die mehrere MitarbeiterInnen zuständig waren, wird das Trinkgeld auf diese Aufgeteilt.
Nein, die MitarbeiterInnen sind nicht die Leute, die die Preise festlegen. 😉
Nein, wie der Name schon verrät, ist ein Package nur für Bowling gültig. Wir haben allerdings für SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge im Wochenprogramm ein Angebot, welches Billard, Bowling und Tischtennis inkludiert.
Ja, vor der Bowlinghalle gibt es ausreichend (gebührenfreie) Parkplätze.
Nein. Über die Ladestationen in der Nähe können Sie sich über die Homepage der Stadt Leoben informieren.
Ja. Bei der Bushaltestelle „Leoben Zentralfriedhof“ halten die Buslinien 3, 30, 31 und 810 von Leoben Zentrum, Niklasdorf, Proleb und Bruck an der Mur kommend.
Nein, leider können wir noch keine komplette Barrierefreiheit gewährleisten. Die Bowlinghalle ist aber zum größten Teil ebenerdig, weshalb auch RollstuhlfahrerInnen bzw. Menschen mit Gehbehinderungen gerne bei uns vorbeischauen. Ein eigenes Behindertenklo, können wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht anbieten.
Tag | Winter-Öffnungszeiten (7.10 - 14.5.) |
Sommer-Öffnungszeiten (15.5. - 6.10.) |
---|---|---|
Montag-Donnrstag | 16:00 – 22:00 | 17:00 – 22:00 | Freitag | 14:00 – 01:00 | 17:00 – 01:00 |
Samstag | 14:00 – 02:00 | 17:00 – 01:00 |
Sonntag & Feiertage | ab 14:00 | ab 14:00 |
Vor Feiertag | bis 24:00 (ausgenommen Freitag und Samstag) | bis 24:00 (ausgenommen Freitag und Samstag) |
Copyright © Centertainment21 KG
Webdesign: webmando.at
Centertainment21
Erklärung zur Barrierefreiheit
www.centertainment21.at
23. April 2025
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von deren Umständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir alles daran, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte gestaltet werden müssen, damit sie für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zugänglich sind – darunter Menschen mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um dauerhaft ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir setzen ein Barrierefreiheits-Interface ein, das es Nutzer:innen mit speziellen Einschränkungen erlaubt, die Benutzeroberfläche individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus läuft im Hintergrund eine KI-gestützte Anwendung, die kontinuierlich die Zugänglichkeit der Website optimiert. Diese Anwendung passt das HTML an, verbessert die Funktionalität für Screenreader und optimiert die Bedienbarkeit über die Tastatur.
Wenn Sie eine Fehlfunktion feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: leoben@centertainment21.at
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbasierte Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer:innen mit Screenreadern die Website vollständig nutzen können.
Sobald eine Person mit Screenreader die Seite betritt, wird sie aufgefordert, das Screenreader-Profil zu aktivieren. Dies erlaubt eine effektive Navigation und Bedienung. Hier ein Überblick über zentrale Funktionen:
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die gesamte Website und stellt sicher, dass Screenreader relevante Informationen erhalten. Dazu gehören u. a. präzise Beschriftungen von Formularfeldern, Beschreibungen von Icons, Rollenbezeichnungen (z. B. für Buttons oder Pop-ups) sowie automatische ALT-Texte für Bilder mittels KI-gestützter Objekterkennung und OCR-Technologie.
Um die Screenreader-Optimierungen zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1.
Kompatibilität besteht mit allen gängigen Screenreadern, z. B. JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
Tastaturnavigation: Die Website ist vollständig per Tastatur bedienbar. Dazu gehören:
Navigation mit Tab und Shift+Tab
Dropdowns mit Pfeiltasten bedienen
Elemente mit Enter und Leertaste aktivieren
Pop-ups erhalten automatisch den Fokus
Schnellauswahl-Menüs via Alt+1 erreichbar
Zudem stehen Shortcuts zur Verfügung:
M (Menüs), H (Überschriften), F (Formulare), B (Buttons), G (Grafiken)
Unsere Website bietet Voreinstellungen für folgende Benutzerprofile:
Epilepsiesicherer Modus: Blendet blinkende Animationen und kritische Farbkombinationen aus.
Modus für Sehbehinderte: Anpassungen für Nutzer:innen mit z. B. Tunnelblick, Katarakt oder Glaukom.
Kognitive Einschränkungen: Unterstützende Funktionen für Menschen mit Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen u. ä.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und erleichtert die Konzentration auf relevante Inhalte.
Blindheitsmodus: Optimiert für alle Screenreader.
Tastaturnavigationsprofil (motorische Einschränkungen): Ermöglicht die Bedienung ausschließlich über die Tastatur.
Schriftanpassung: Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Ausrichtung etc. sind individuell einstellbar.
Farbkontraste: Verschiedene Farbschemata (hell, dunkel, invertiert, monochrom) stehen zur Verfügung.
Animationen: Können mit einem Klick deaktiviert werden.
Hervorhebungen: Wichtige Inhalte wie Links oder fokussierte Elemente lassen sich visuell betonen.
Audiostummschaltung: Verhindert ungewollte automatische Audiowiedergabe.
Kognitive Unterstützung: Integrierte Suchhilfe über Wikipedia und Wiktionary zur Erklärung von Begriffen.
Weitere Funktionen: Virtuelle Tastatur, Druckmodus, Änderung der Cursorgröße und -farbe u. v. m.
Wir bemühen uns, die größtmögliche Kompatibilität mit allen gängigen Browsern und unterstützenden Technologien zu gewährleisten – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, sowie die Screenreader JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder derzeit überarbeitet werden. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit und passen unsere Technologien entsprechend an.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an: leoben@centertainment21.at